Kontakt
Andreas Haesler
Im Park 9b
D-04680 Zschadraß
Telefon: (0174) 3261161
E-Mail:
Prof. em. Dr. med. dent. habil. Dr. h. c. mult. Walter Künzel lebt nicht mehr.
Er verstarb am 3. April 2021 in Erfurt. Mit Ihm, geht ein Großer der Zahnheilkunde. Geboren ist Prof. Künzel am 2. November 1928 in Königgrätz/Böhmen. Mehr als drei Jahrzehnte lebte er in Erfurt und war von 1990 - 1993 Rektor der Medizinischen Akademie Erfurt.
Seit 2001 begleitet er uns mit seinen Erfurter Kollegen. Ein erstes großes Treffen gab es schon im Schloss Colditz, wo das Dental Museum gegründet worden ist. Seit diesem Zeitpunkt gibt es eine enge Zusammenarbeit und viel Hilfe. Im Jahr 2004, nach dreijähriger Arbeit seitens Herrn Prof. Künzel, wurde mit mehr als fünfzig Gästen das "Blaue Kabinett" eingeweiht. Die Lehrstuhlinhaber der Universitäten der DDR und die berühmte "Blaue Buchreihe" standen im Mittelpunkt dieser Veranstaltung, die wahrlich die Seele der Anwesenden getroffen hatte und als "Colditzer Frieden" eingegangen ist. Nach vielen Jahren, teilweise mehr als ein Jahrzehnt, trafen sich viele der ehemaligen Lehrstuhlinhaber auf Schloss Colditz mit einer anschließenden Feierstunde, die bis drei Uhr des nächsten Tages anhielt. Versöhnung war gelebt worden und erbrachte in den Jahren viele Früchte und gelebte Kontakte.
Viele gegenseitige Besuche, Übernahme der Bibliothek aus seinem Büro aus der Akademie Erfurt und beginnend vor zwei Jahren die Übernahme seines beruflichen Lebenswerkes in das Archiv des Wissenschaftszentrum sind nur ein winziger Teil dessen, was die Beziehung zwischen Prof. Künzel und dem Museum ausmachte.
Für mich war es sehr wichtig, ihn hinter der Arbeit für das Museum und Wissenschaftszentrum zu wissen. So sage ich großen Dank für alles was er für unsere Fahgeschichte geleistet hat, es entstanden einzigartige Dokumentationen die es nur in unserem Wissenschaftszentrum gibt.
In Arbeit sind zwei kleine Räume in der Bibliothek, in der sich die gesamte bei uns befindliche Dokumentation zu und über Herrn Prof. Walter Künzel befinden wird und für nachfolgende Generationen Antworten geben kann.
"Ein Großer ging" so beginnt die Trauerkarte, ein Großer wird bleiben in meinem Herzen und bei uns im Museum und Wissenschaftszentrum für die Geschichte der Zahnheilkunde.
In diesem Zusammenhang möchte ich auch meinen großen Dank ausdrücken, an die Vielen, die dieses einzigartige Zentrum mit ermöglichten.
Hier befindet sich ein einzigartiger Schatz, den es zu bewahren gilt und den wir zum Leben erwecken müssen. Helfen Sie weiter mit.
Andreas Haesler
Im Park 9b
D-04680 Zschadraß
Telefon: (0174) 3261161
E-Mail:
Das Dental Museum findet sich im Ort Zschadraß nahe der Stadt Colditz im Landkreis Leipzig. In vier Gebäuden, ehemals genutzt von den Kliniken der Diakonie Zschadraß, befindet sich die weltweit größte Sammlung der Geschichte der Zahnheilkunde.