Kontakt
Andreas Haesler
Im Park 9b
D-04680 Zschadraß
Telefon: (0174) 3261161
E-Mail:
Die älteste bekannte Dissertation über ein zahnärztliches Thema "Über die Erkrankungen der Zähne" von 1578
stammt von Peter Monau aus Breslau (1551 - 1588, Studium an den Universitäten Wittenberg, Heidelberg und Padua)
Die erste universitäre Ausbildung zur Zahnheilkunde erfolgte im Oktober 1884 in Berlin und Leipzig.
Erst 1919 führte man den Titel Doktor chir. dent. in Deutschland ein,
während in den USA bereits seit 1841 die Bezeichnung DDS(Doctor of Dental Surgery) üblich war.
1976
Akute Schmerzen im Zahn-, Mund- und Kieferbereich in Abhängigkeit vom Wettergeschehen
Der Einfluss von 5-Fluoruracil auf menschliches Knochenmark in vitro
Der Einfluss von Bleomycin auf menschliches Knochenmark in vitro
Die Hämolyse bei der Herstellung gewaschener Erythrozytenkonzentrate
Indikation und Technik der Extraktion von Milchzähnen im Kindesalter
Klinische Nachuntersuchungen von Stütz- und Haltezementen abnehmbarer Teilprothesen
Untersuchungen zum physiologischen Wachstum der kindlichen Rachentonsille
Verfahren zur dünnschichtchromatographischen Prüfung auf Schwermetalle in biologischem Material
Vergleichende klinische Untersuchungen über Taschentiefen an Zähnen mit Balancekontakten
Zur Begutachtung der Meningitis bei Schädelhirntraumen
Zur sagittalen Schädelentwicklung bei Probanden mit anatomisch korrekter Okklusion
1920
Ueber die Wirkung des Scherbenkobalts auf die menschliche Zahnpulpa
Ueber Syphilisinfektionen in der zahnärztlichen Praxis
lebende Pulpa bei ihrer Anwendung zur Bekämpfung des hypersensiblen Dentins
Klinisch-bakteriologische Untersuchungen über die Wirkung der Trio-Paste auf die Gangraena pulpae
Die operative Behandlung der Kiefergelenksankylose
Das Aetzkali und seine Anwendung zur Wurzelbehandlung
Beiträge zur Aetiologie des Diastema zwischen den zentralen Incisiven im Oberkiefer
1917
Über Äthylchloridrausch und Äthylchloridnarkose
Die Kronenstruktur der unteren Prämolaren und Molaren
Im Buch enthalten:
(auf Niederländisch) Margoide differentiatie van het tuberculum dentis 1952
Andreas Haesler
Im Park 9b
D-04680 Zschadraß
Telefon: (0174) 3261161
E-Mail:
Das Dental Museum findet sich im Ort Zschadraß nahe der Stadt Colditz im Landkreis Leipzig. In vier Gebäuden, ehemals genutzt von den Kliniken der Diakonie Zschadraß, befindet sich die weltweit größte Sammlung der Geschichte der Zahnheilkunde.